- Individualität der Beteiligten prägt das Ergebnis
-
Visuelle & epische Eindrücke online präsentiert,
ermöglichen, den idealen Partner zu wählen
Dienstleistungen, Arbeiten und gelegentlich auch Produkte unterscheiden sich mit ihrem Stil in der Persönlichkeit ihrer Anbieter, Gründer, Mitarbeiter und Macher. Bedürfnisse, Anforderungen, Erwartungen, Geschmack und viele andere Prioritäten variieren im Zusammenhang mit der Persönlichkeit Ihrer Käufer, Kunden und Auftraggeber.
Besonders intensiv treten diese Effekte auf, wenn ein Angebot gar von der Persönlichkeit seines Anbieters abhängt oder eine Leistung sich direkt auf die Persönlichkeit Ihres Kunden bezieht. Die „Chemie“ zwischen Käufer und Verkäufer im Falle personenabhängiger und personenbezogener Dienstleistungen (oder Produkte) das entscheidende Kriterium.
Zunächst steht einem Interessenten im Internet die Webseite des Anbieters (zusammen mit weiteren elektronischen Kanälen) zur Verfügung. Einen ersten „persönlichen“ Eindruck wird er sich dort machen. Um anschließend über eine Vertiefung -idealer Weise eine Kontaktaufnahme mit der Firma- zu entscheiden.
Die authentische virtuelle Präsentation der beteiligten Charaktere gibt dem potenziellen Kunden die Chance, sich ganz subjektiv ein eigenes Bild zu machen. Einfache Optionen bietet die Porträtfotografie. Ebenfalls effizient lässt sich für den Textteil je nach Branche und Umfeld eine Vita, ein Businesslebenslauf oder ein Fließtext erstellen.
Dienstleistungen unterscheiden sich in der Persönlichkeit ihrer Anbieter, Gründer, Mitarbeiter und Macher. Businessporträts und Mitarbeiterfotos heben ein Angebot anhand dieses Alleinstellungsmerkmals aus der Anonymität hervor. Direkt ermöglichen sie Seitenbesuchern einen persönlichen Eindruck. Idealerweise vermitteln sie Interessenten Sympathie und geben den Anstoß, sich für das Angebot zu entscheiden.